Hochzeitsplaner - Weddingplanner - Service von Agenturen
Das Planen einer Hochzeit kann nicht nur Stress bedeuten, sondern auch viel Zeitaufwand. Um sich entspannt auf die eigene Hochzeitsfeier zu freuen, engagieren Brautpaare in Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe gerne einen Hochzeitsplaner oder einen sogenannten Weddingplanner!
Der Hochzeitsplaner erstellt ein individuelles Hochzeitskonzept unter Berücksichtigung der Wünsche und Anregungen des Brautpaares. Dazu zählen auch die Suche nach einer passenden Location sowie die Unterbringung von Gästen in nahe gelegene Hotels. Des Weiteren begleitet er das Paar beim Probieren des Hochzeitsmenüs.
Nutzen Sie den Service von Hochzeitsplanern um Ihre Hochzeit unvergesslich zu gestalten. Hier finden Sie eine Übersicht regionaler Agenturen!
Service von Agenturen - Hochzeitsplaner – Weddingplanner - Eventagenturen in Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe finden!
Weddingplanner in Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe
Das Planen einer Hochzeit kann nicht nur Stress bedeuten, sondern auch viel Zeitaufwand. Um sich entspannt auf die eigene Hochzeitsfeier zu freuen, engagieren Brautpaare in Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe gerne einen sogenannten Weddingplanner. Er nimmt die Planung in die Hand, kümmert sich liebevoll um die Dekoration der Location und sorgt sich um das Wohlbefinden des Brautpaares.
Dafür ist ein erstes Treffen mit den Beteiligten nötig, damit der Hochzeitsplaner das Paar besser kennen lernt. Dabei spricht er mit dem Paar die Einzelheiten der Hochzeit ab. Was sonst noch seine Aufgaben sind, ist im nachfolgenden Artikel zu lesen.
Was sind die Aufgaben eines Weddingplanners?
Ein Weddingplanner hat verschiedene Aufgaben rund um eine Hochzeit. Zunächst einmal erstellt er ein individuelles Hochzeitskonzept unter Berücksichtigung der Wünsche und Anregungen des Brautpaares. Dazu zählen auch die Suche nach einer passenden Location in Bielefeld und Umgebung sowie die Unterbringung von Gästen in nahe gelegenen Hotels. Des Weiteren begleitet er das Paar beim Probieren des Hochzeitsmenüs, beim Aussuchen des Brautkleides und der Ringe. Am Hochzeitstag selbst steht der Planer dem Brautpaar als Unterstützung zur Seite und sorgt für eine stressfreie Atmosphäre.
Dabei hält er sich stets im Hintergrund und hat immer ein Ass im Ärmel für auftretende Notfälle. Er ist sozusagen ein Allround-Talent mit verschiedenen Fähigkeiten.
Eine Ausbildung als Hochzeitsplaner gibt es zurzeit noch nicht. Allerdings haben viele Planer eine abgeschlossene Ausbildung als Eventmanager oder ein Zertifikat der IHK als Eventmanager im Hochzeitsbereich.
Eventagentur mit guten Kontakten
Viele Hochzeitsplaner arbeiten mit einer Eventagentur zusammen oder sind dort fest angestellt. Sie nehmen meist eine mit dem Brautpaar vereinbarte Provision, die sich oft auf 10 bis 15 Prozent vom gesamten Budget beläuft. So gesehen entstehen für das Brautpaar Kosten in Höhe von ca. 1000 bis 1500 Euro. Dabei muss berücksichtigt werden, welche Aufgaben der Weddingplanner übernehmen soll oder ob es ein Komplettpaket gibt. Dabei profitieren die Paare von den guten Kontakten der Eventagentur, denn oft gibt es satte Rabatte der vorgeschlagenen Hochzeitsdienstleister.
Oftmals stellt sich eine Eventagentur auf einer Hochzeitsmesse in der Region Ostwestfalen-Lippe vor. So haben Kunden die Möglichkeit, die Agentur näher kennen zu lernen, einzelne Angebote einzuholen und spezielle Aufträge zu vergeben. So ist es z. B. möglich, eine Agentur mit einem spektakulären Feuerwerk zu beauftragen. Nach Anbruch der Dunkelheit ist das romantische Feuerwerk mit Herzen und Glitter das absolute Highlight auf jeder Hochzeitsfeier.