Freie Trauung - Freier Theologe - Freier Redner

Freie Trauung – Freier Theologe – Freier Redner  zu Hochzeiten in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe!

Ostwestfalen-Lippe ist ein ebenso beschaulicher wie romantischer Landstrich zwischen Nordhessen und dem Münsterland. Die größte Stadt in der Region ist Bielefeld, wo der berühmte Pudding von Dr. Oetker hergestellt wird. Die Universitätsstadt hat aber noch einiges mehr zu bieten, insbesondere für Hochzeitspaare. Über der Stadt erhebt sich die Sparrenburg, die wohl prächtigste Festung des Landes. Das weitläufige Burggelände grenzt an einen beliebten Höhenwanderweg, der direkt ins Herz des Teutoburger Waldes führt.

Sportliche können hier bis zum Hermanns Denkmal bei Detmold wandern. Brautpaare fahren die Strecke natürlich lieber mit dem Auto und machen unvergessliche Hochzeitsfotos, erst vor der Burg und anschließend vor dem „Hermann“. Die Sparrenburg verfügt über ein Restaurant, das gerne für Hochzeitsfeiern gemietet wird. Und wer seinen Gästen etwas Besonderes bieten will, kann eine Führung bei Fackelschein durch die Kasematten buchen.

Die schaurig-schönen unterirdischen Gänge, die die Keller der Festung miteinander verbinden, bieten das richtige Szenario für Paare, die sich Hochzeitsfotos der ungewöhnlichen Art wünschen. Eine beliebte Kulisse für Hochzeiten ist auch der Mittelalter Markt, der hier jeden Juli stattfindet. Wer sich und seine Gäste mit Mönchen, Gauklern, Handwerkern oder dem Scharfrichter fotografieren lassen möchte, hat hier Gelegenheit dazu. Ostwestfalen-Lippe verfügt aber noch über eine Fülle anderer romantischer Orte.

Noch fast ein Geheimtipp ist das etwa 20 Kilometer entfernte Wasserschloss Tatenhausen. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz, frisch verliebte Paare, die sich vor den unvergleichlich romantischen Wasserrosenteichen ablichten lassen möchten, sind aber gerne gesehen. Wer anschließend elegant und idyllisch feiern möchte, für den ist das Restaurant auf der nahe gelegenen Burg Ravensberg der richtige Ort. Der Bergfried bietet einen fantastischen Ausblick über Ostwestfalen-Lippe und die märchenhafte Terrasse lädt nicht nur Verliebte zum Träumen ein.
Alternative Hochzeitszeremonien
Die Region um Bielefeld stand während des Dreißigjährigen Krieges im Zentrum religiöser Spannungen, die bis heute nachwirken. Es wäre gar nicht so einfach, hier eine ökumenische Hochzeit zu organisieren. Paare, die unterschiedlichen Religionen angehören oder aus einem unterschiedlichen Kulturkreis stammen, bietet sich aber eine Alternative: die Freie Trauung.

Eine Freie Trauung ermöglicht es Paaren, ihre Feier nach eigenem gut Dünken zu gestalten. Und wenn, statt wie üblich Kinder, lieber der Hund oder ein anderes geliebtes Haustier in die Zeremonie integriert werden sollen, ist das selbstverständlich kein Problem.