
Bielefeld ist das Oberzentrum von Ostwestfalen-Lippe (OWL) und Sitz zahlreicher, teilweise weit über die Grenzen Deutschlands bekannter Unternehmen. Die Stadt zählt knapp 330.000 Einwohner, welche auf einer Fläche von etwa 258 Quadratkilometern leben. Obwohl die erste urkundliche Erwähnung erst Anfang des 13. Jahrhunderts erfolgte, war die Region auch schon in den Jahrhunderten zuvor besiedelt.
Unweit der Stadt Bielefeld fand mit der „Schlacht im Teutoburger Wald“ bereits im Jahr 9 nach Christus eine der bedeutendsten Kampfhandlungen der Geschichte statt. Unweit der lippischen Stadt Detmold ist schon von Weitem das Hermannsdenkmal zu sehen, welches dem Anführer der Germanen gewidmet ist. Nach ihm wurde auch der Fußballklub Arminia Bielefeld benannt.
Zu den europaweit bekanntesten Unternehmen der Stadt gehört der im Stadtteil Brackwede ansässige Lebensmittelkonzern Dr. Oetker, der auf eine mehr als einhundertjährige Geschichte zurückblicken kann. Weitere bekannte Bielefelder Unternehmen sind beispielsweise Seidensticker, Dürkopp-Adler, Gildemeister, Schüco und Goldbeck. Und wenn Sie einmal vom TNS Emnid-Institut nach Ihrer Meinung befragt werden, so erfolgen die Telefonanrufe ebenfalls von Bielefeld aus.
Beliebte Ausflugsziele der Bielefelder sind der hiesige botanische Garten, der Tierpark Olderdissen, der Obersee und der nicht allzu weit von der Stadt entfernt liegende „Zoo Safaripark“ Schloss Holte-Stukenbrock. Der Besuch des Tierparks Olderdissen ist kostenfrei, eine Spende wird natürlich gern gesehen. Im Tierpark können Sie und Ihre Angehörigen etwa 430 vor allem einheimische Tiere bestaunen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Tierpark befindet sich neben dem botanischen Garten auch das Bauernhausmuseum, welches sich auch als Ort für verschiedene Veranstaltungen anbietet. Aber auch im Tierpark selbst haben Sie die Möglichkeit, in einem rustikalen Gebäude so manches Event zu feiern. Natürlich eignen sich die Räumlichkeiten auch ideal für die Bewirtung von Hochzeitsgesellschaften.
Von weither reisen Urlauber an, um dem „Zoo Safaripark“ in Schloss Holte-Stukenbrock einen ganztägigen Besuch abzustatten. Sie können Tiere bei einer Safaritour hautnah erleben und danach zahlreiche Fahrgeschäfte nutzen. Viele kleinere Kinder lieben es beispielsweise, mit dem Marienkäfer-Achterbahn zu fahren, während es größere eher auf die Wildwasserbahn zieht.
Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit einem kleinen Zug durch das Affengehege. Teilweise setzen sich die Tiere während der langsamen Fahrt auf die Waggons oder klammern sich an die seitlichen Drahtverschläge und lassen sich von den Kindern mit Popcorn füttern.
Natürlich gibt es im Safaripark auch einige gastronomische Einrichtungen, die Sie für die Durchführung einer privaten Feier buchen können. Auch örtliche oder regionale Unternehmen nutzen die Möglichkeit, hier ein Event auszurichten, sehr gerne. Dies ist übrigens auch außerhalb der Saison möglich.
Jedes Jahr im Mai findet in der Bielefelder Innenstadt der „Carnival der Kulturen“ statt. Hier können Sie farbenprächtige Kostüme aus aller Herren Länder bestaunen, sich aber auch selbst aktiv beteiligen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, an den Tagen vor oder nach dieser Veranstaltung zu heiraten. Über den genauen Termin des „Carnivals der Kulturen“ informieren Sie sich am besten online.
Sofern möglich, sollten Sie auch einen Besuch des Bielefelder Leinewebermarkt planen. Er findet an jedem letzten Maiwochenende statt. Sie können unter anderem Artisten bei ihren Auftritten bestaunen, aber auch verschiedene, regional bekannte Bands erleben. Auch alte Handwerkstechniken werden auf dem Leinewebermarkt vorgeführt.
Das Standesamt in Bielefeld ist eines der wenigen in Westfalen, dass Trauungen auch in Privaträumen und in selbst angemieteten Räumen durchführt. Zugleich haben Sie aber auch die Möglichkeit, in historischen Räumlichkeiten wie beispielsweise im Bauernhausmuseum, im Museumshof Senne, im Museum Hülsmann, in den Heimathäusern der Stadtteile Jöllenbeck und Senne sowie auf der Sparrenburg zu heiraten.
Letztere ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet Ihnen viele Möglichkeiten für professionelle Hochzeitsfotos sowie den Tag auch für Ihre Gäste sehr abwechslungsreich zu gestalten. Nicht nur bei Kindern stoßen beispielsweise die Kasematten auf lebhaftes Interesse.
Genießen Sie vom Turm der Burg einen wunderschönen Blick auf die Stadt, weite Teile des Teutoburger Waldes und auf die Senne. Kinder haben die Möglichkeit, bei schönem Wetter auf dem Burggelände und den davorliegenden Wiesen ausgiebig zu toben. Natürlich können Sie in der zur Burg gehörenden Gaststätte auch eine andersartige Veranstaltung planen. Da sie bei den Bielefeldern aber sehr gefragt ist, müssen Sie schon einige Monate im Voraus buchen. Natürlich besteht die Möglichkeit, Angebote auch online einzuholen.
Wer für seine Hochzeit ein moderndes Ambiente in OWL bevorzugt, dem sei die „Galerie in der Alten Vogtei Heepen“ empfohlen. Obwohl es sich dabei um ein Fachwerkhaus handelt, bietet dieses ein stilvolles, durchaus mediterranes Ambiente und ist deshalb besonders bei Künstlern und Individualisten als Hochzeitsort gefragt. Natürlich ist die Galerie auch ein idealer Ort für andere Veranstaltungen.
Fußballfans haben auch die Möglichkeit, in der Bielefelder Schüco-Arena den Bund fürs Leben schließen. Zu diesem Anlass wird die Arminia-Lounge entsprechend dekoriert. Trauungen können aber nur am Freitag vor Auswärtsspielen durchgeführt werden.
Zu den angesagtesten Gaststätten, in denen Sie Ihre Hochzeit stilvoll feiern können, gehören beispielsweise der Bültmannskrug und das Hotel Bielefelder Hof, welches über eine hervorragende Küche verfügt. In beiden Einrichtungen können Sie selbstverständlich auch Tagungen und andere Events veranstalten. Direkt neben dem Hotel Bielefelder Hof befindet sich die Bielefelder Stadthalle, die für Konzerte und größere Tagungen bestens geeignet ist. Konzerte mit mehreren Tausend Zuschauern finden hingegen meist in der Seidenstickerhalle statt.
Da die Stadthalle sehr zentral liegt, können Sie die Innenstadt Bielefelds bequem zu Fuß erreichen und auch in Shops, die Mode für die Braut anbieten, nach dem passenden Kleid stöbern oder auch die perfekten Ringe bei einem Juwelier oder Goldschmied in Bielefeld finden. Sollten Sie hier nicht fündig werden, ist es ratsam, sich auch bei verschiedenen Onlineshops nach Mode für die Braut, aber auch für den Bräutigam umzuschauen.
Diese Shops warten in der Regel mit günstigeren Konditionen auf, bieten aber keinen persönlichen Änderungsservice. Sollte Ihnen das ausgewählte Kleid nicht passen, müssen Sie zusätzlich eine Näherin oder Schneiderin beauftragen, sofern dies keine Freundin übernehmen kann. Auf jeden Fall ist es lohnenswert, sowohl beim Kauf der Kleidung als auch bei der Wahl der Location mehrere Angebote einzuholen.
Natürlich hat auch die Region eine ganze Menge zu bieten, gehört sie doch zu den Schönsten in Westfalen. Besonders sehenswert sind beispielsweise das Freilichtmuseum in Detmold und die Adlerwarte in Billerbeck. Wer sich für Technik interessiert, sollte auch einen Besuch im Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn einplanen. Hier können sich Interessenten über die Entwicklung des ersten Computers bis hin zu den neuesten Modellen informieren.
Sie sehen also, sowohl die Stadt Bielefeld als auch die Region Westfalen bieten nahezu ideale Voraussetzungen für wunderschöne Hochzeitsfeierlichkeiten, aber auch für zahlreiche weitere Veranstaltungen und Events.
Auf diesem Portal finden Sie online Angebote zur Vorbereitung und Planung von Festen, Veranstaltungen, Hochzeiten und Events in der Stadt Bielefeld und Ostwestfalen.